Gesundheitstag zum Schwerpunkt Frauengesundheit
Im Frühjahr 2025 widmete der oberösterreichische Internetanbieter LIWEST seinen Mitarbeiterinnen einen besonderen Gesundheitstag: den Female Health Day. Ziel war es, Frauengesundheit ganzheitlich in den Blick zu nehmen – mit einem sensiblen Fokus auf körperliche und mentale Aspekte in den unterschiedlichen Lebensphasen. In einem offenen, wertschätzenden Rahmen wurden Wissen vermittelt, Bewusstsein gefördert und die Teilnehmerinnen ermutigt, gut für sich selbst zu sorgen. Das niederschwellig gestaltete Format richtete sich bewusst an alle Kolleginnen – unabhängig von Alter, Funktion oder persönlicher Vorerfahrung mit dem Thema Gesundheit.
Name:
LIWEST Kabelmedien GmbH
Branche:
Telekommunikation
MitarbeiterInnenzahl:
208 (2025)
Unternehmenssitz:
Linz, Oberösterreich
Ausgangssituation
LIWEST setzt seit vielen Jahren auf ein strategisch ausgerichtetes, gelebtes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Unternehmen engagiert sich mit vielfältigen Maßnahmen für Gesundheit, Wohlbefinden und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Mit dem Female Health Day wurde dieses Engagement gezielt erweitert: Erstmals stand ein Gesundheitstag ganz im Zeichen frauenspezifischer Themen – ein besonderer Fokus innerhalb des fit@LIWEST Programms.
Ziele & Anforderungen
Der Female Health Day sollte Mitarbeiterinnen ermöglichen, ihre eigene Gesundheit in einem sicheren Rahmen zu reflektieren – ohne Tabus, ohne medizinischen Druck. Folgende Zielsetzungen standen im Mittelpunkt:
- Wissen über weibliche Gesundheitsfaktoren alltagstauglich vermitteln
- Raum für offene Fragen und Reflexion schaffen
- Körperliche und psychische Aspekte in Zusammenhang bringen
- Strategien zur Selbstfürsorge stärken
- Empowerment durch fachliche Orientierung & persönliche Impulse
Was steckt im Programm?
- Zwei Fachvorträge mit interaktiven Elementen
- Offene Fragerunden & Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch
- Einzelberatungen mit beiden Expertinnen zu individuellen Anliegen
- Kommunikationsmaßnahmen (z.B. persönliche Videobotschaft der Expertinnen)
- Gemeinsames Mittagessen zum informellen Austausch und Netzwerken
Facts & figures
Tag mit Vorträgen & Beratungen
fachliche Perspektiven
teilnehmende Mitarbeiterinnen
Es war toll zu sehen, wie viele Kolleginnen sich für den Female Health Day interessiert haben. Die offene Atmosphäre und spannenden Impulse haben gezeigt, wie wertvoll es ist, Frauengesundheit im Unternehmen sichtbar zu machen.
Julia Mayer, People & Culture bei LIWEST
WPH-Faktor
WorkPlaceHealth begleitete die Konzeption, Organisation und Umsetzung des Female Health Days von Beginn an – in enger Abstimmung mit dem Team von LIWEST sowie den beteiligten Expertinnen. Gemeinsam entwickelten wir ein sensibles, fundiertes Format, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen zugeschnitten war und sowohl medizinische als auch psychologische Perspektiven berücksichtigte. Zur inhaltlichen Vorbereitung wurden eine persönliche Videobotschaft der Expertinnen erstellt sowie eine anonyme Umfrage unter den Mitarbeiterinnen durchgeführt, deren Ergebnisse direkt in die Gestaltung des Tages einflossen. Das neue Format stieß auf große Resonanz: Der Tag war geprägt von einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre, die Vorträge ergänzten sich stimmig, und das Feedback der Teilnehmerinnen war durchwegs positiv. Besonders wichtig war uns, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen – für mehr Selbstwirksamkeit und nachhaltige Gesundheitskompetenz.
Fazit
Der Female Health Day bei LIWEST zeigte eindrucksvoll, wie wirksame Gesundheitsförderung aussehen kann, wenn sie zielgruppengerecht, fachlich fundiert und mit Feingefühl umgesetzt wird. Durch das niederschwellige, ganzheitliche Format wurde nicht nur relevantes Wissen vermittelt, sondern auch ein Raum geschaffen, in dem sich Mitarbeiterinnen mit ihren individuellen Anliegen gesehen und gestärkt fühlten. Der Tag bot wichtige Impulse für mehr Selbstfürsorge und Gesundheitskompetenz – und setzte einen starken Akzent innerhalb des gelebten BGM.